INDYACAPUNK ist ein Audio-Podcast von Bettina A. Meier der sich mit angewandter Psychologie beschäftigt. Ich mache Sendungen über unterschiedlichste Themen und betrachte sie mit der Brille einer Psychologin. Zielgruppe sind alle Menschen, die sich für die Wissenschaft Psychologie und die Realisierung psychologischer Erkenntnisse in der Praxis interessieren.
INDYACAPUNK will informieren und ein Thema fesselnd darstellen. Für Feedback, Themenwünsche und weitere Anregungen bin ich dankbar. Einfach eine E-Mail senden an: kontakt [ät] bameier.de
Ich bin Diplom-Psychologin und approbierte Verhaltenstherapeutin. Ich bin außerdem seit vielen Jahren eine begeisterte Hörerin von Podcasts. Nach meinem Studium arbeitete ich an Universitäten, Forschungsinstituten und machte auch sehr gerne Lehre. Neben psychologischer Grundlagenforschung interessierten mich die angewandten Felder wie die klinische Psychologie oder die psychologische Personalauswahl. Später wurde aus mir eine Psychotherapeutin, weil ich es liebe, im Moment zu arbeiten und mit anderen zu interagieren. Da ich einen unkonventionellen und spannenden Podcast über Psychologie vermisste, kam mir bereits vor Jahren die Idee selbst einen Podcast zu machen, den ich selber gerne hören würde.
Der Name INDYACAPUNK war Resultat eines Brainstormings. Neben vielen anderen mehr oder weniger absurden Wortgebilden stach dieses hervor, weil es für mich zwei Haltungen symbolisieren soll, die mir persönlich wichtig sind. Die erste Haltung steht für Humor und Leichtigkeit: Ich gehe gerne fundiert, aber trotzdem spielerisch und kreativ an Dinge heran. Und für mich zählt Selbstironie zu den Ressourcen eines Menschen. Die zweite Haltung steht für Freiheit und Zivilcourage. Beides Dinge, die ich sehr bewundere. Die eigenen Werte im Alltag zu leben ist eine große Herausforderung, vor allem wenn die eigene Komfortzone verlassen werden muss.
Tja, das Podcast-Handwerk habe ich dann wie es sich gehört im Internet gelernt. An dieser Stelle geht ein riesiges Dankeschön an die Podcast Community, vor allem an Tim Pritlove und die zahlreichen von ihm angestoßenen Projekte wie Podlove. Alle seine Podcasts sind hörenswert. Meine Aufnahmen realisiere ich unter anderem mit der Ultraschall Edition und Reaper. Die Nachbearbeitung erledigt Auphonic für mich.
Der Podcast kann durch ein Abo auf Patreon unterstützt werden: patreon.com/Indyacapunk